Meine Fortbildungen
Welche Fähigkeiten ein Spezialist mitbringt hängt im Wesentlichen davon ab, ob und wie er sich im Laufe der Zeit fortbildet. Jeder Fachanwalt mag seinen eigenen Interessenschwerpunkt auf dem jeweiligen Spezialgebiet haben. Dieses kann für die Mandatierung des einen oder anderen Spezialisten entscheidend sein.
Folgende Fortbildungen habe ich in den Jahren 2022 und 2021 absolviert:
2022
11-12.03.2022 - 83. Tagung der AG Arbeitsrecht (Deutscher Anwaltverein) Frankfurt am Main
16-17.09.2022 - 84. Tagung der AG Arbeitsrecht (Deutscher Anwaltsverein) Leipzig
2021
19.02.2021 - Vertiefungskurs Prozessführung im Arbeitsrecht - Beweisrecht und Beweisverwertungsverbote, Berufung und Revision (Eiden Jur. Seminare)
24.03.2021 - Sperrzeit, Ruhenszeit, Fünftelregelung, Rentenzusage - Aufhebungsverträge legal optimieren (Hera Fortbildungs GmbH)
26.03.2021 - 20.06.2021 International Labour Law (Saint Petersburg State University)
05.07.2021 - Das arbeitsgerichtliche Berufungsverfahren (Seminar Zirkel)
23.09.2021 - Vergütungsvereinbarung (Münchner AnwaltVerein e.V.)
10.11.2021 - Fallstudie Vorwurf sexueller Belästigung durch Vorgesetzte (DeutscheAnwaltAkademie)
18.11.2021 - Die Beschäftigung Schwerbehinderter (Zorn Seminare)
22.11.2021 - Vergütung in der Pandemie: erste Antworten auf neue Rechtsfragen (Juristische Fachseminare)
